Funk 4Z

erweiterbare Lichtsteuerung für einfarbige und mehrfarbige LED Streifen

Mit dem Funk 4Z System steuerst du deine LED Beleuchtung zuverlässig und flexibel – ganz ohne Kabel. Ob einfarbig, CCT, RGB, RGBW oder RGBCCT: Das bewährte 4Z System unterstützt alle gängigen LED Streifen-Typen und eignet sich sowohl für einfache als auch für komplexe Lichtkonzepte. Bis zu 8 Lichtzonen lassen sich unabhängig oder gemeinsam ansteuern – ideal für Wohnräume, Möbel, Verkaufsflächen oder Events.

In dieser Kategorie findest du passende Dimmer, Controller, Fernbedienungen, Wandsteuerungen, Schnittstellen und komplette Sets. Die Funkempfänger werden zwischen LED Netzteil und LED Streifen eingebunden und regeln das Licht über ein PWM-Signal – flackerfrei dank hoher Dimmfrequenz bis 16kHz. Dank Funk brauchst du keinen Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger – das eröffnet dir viel Freiheit bei der Installation.

Unser 4Z Sortiment deckt alle Anwendungsbereiche ab: Von einfachen LED Dimmern für einfarbiges Licht über CCT Controller für Tunable White bis hin zu 5-in-1 Controllern für RGBCCT LED Streifen. Mit den hochwertigen Fernbedienungen oder Wandpanels steuerst du Farbe, Helligkeit, Farbtemperatur und Lichtszenen intuitiv und bequem. Auch Sprachsteuerung (z.B. über Alexa) und App-Steuerung via TUYA oder ZigBee ist bei vielen Empfängern möglich.

Dank Transmitter- und Synchronisationsfunktion kannst du dein Funknetz flexibel erweitern und Farbverläufe über mehrere Controller hinweg perfekt synchronisieren. Eine Memory-Funktion stellt sicher, dass alle Einstellungen nach Stromausfall erhalten bleiben. So baust du dein eigenes, anpassbares Lichtsystem – jederzeit erweiterbar und mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten.

Artikel 1 - 56 von 56


Artikel 1 - 56 von 56

In dieser Kategorie finden Sie unser Sortiment an Steuerungen des Funk 4Z Systems. Die bewährte 4Z Serie unterstützt bis zu vier Zonen und eignet sich ideal zur kabellosen Steuerung verschiedenster LED Streifen. Dank großer Kompatibilität und zuverlässiger Signalübertragung zählt dieses System zu den beliebtesten Funklösungen in unserem Sortiment.

Funktionsweise des 4Z Funk-Systems

Ein vollständiges 4Z Funk-System besteht immer aus mindestens einem Funk-Sender (z. B. Fernbedienung oder Wandsteuerung) und einem Funk-Empfänger (z. B. Dimmer oder Controller). Der Empfänger wird zwischen LED Netzteil und LED Streifen geschaltet und regelt per PWM-Signal sowohl das Schalten als auch das Dimmen der Beleuchtung – ganz ohne Sichtverbindung. Die Reichweite beträgt bis zu 20 Meter.

4Z Funk-Sender – Wandsteuerung & Fernbedienung

Unsere 4Z Funk-Sender sind batteriebetrieben und flexibel einsetzbar. Wandsteuerungen lassen sich kabellos montieren, Fernbedienungen bequem mitnehmen. Die meisten Sender unterstützen eine Mehr-Zonen-Steuerung mit bis zu vier separat ansteuerbaren Lichtbereichen – entweder individuell oder synchron. Nutzen Sie die Filterfunktion, um zwischen Wand- und Handsteuerung zu wählen.

4Z Funk-Empfänger – Dimmer & Controller

Funk-Empfänger setzen die Steuersignale in PWM-Dimmung um und ermöglichen flickerfreies Licht – auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Videoaufnahmen. Je nach Streifentyp wählen Sie zwischen:

  • 4Z Dimmer: für einfarbige LED Streifen und DTW-Streifen
  • 4Z CCT Controller: für dualweiße LED Streifen (auch zwei getrennte Streifen)
  • 4Z RGB Controller: für farbige RGB LED Streifen inklusive vordefinierter Farbverläufe
  • 4Z RGBW Controller: inklusive Pastelltöne und gleichzeitiger RGB- und Weiß-Kanal-Steuerung
  • 4Z RGBCCT Controller: für farbig-dualweiße Streifen (RGB + CCT) mit maximaler Flexibilität

Erweiterte Steuerungsmöglichkeiten

Einige unserer 4Z Controller sind als 2-in-1, 3-in-1 oder 5-in-1 Version erhältlich. Damit kann der gewünschte Farbraum per Knopfdruck direkt am Gerät gewählt werden. Zudem unterstützen viele Controller zusätzlich Wifi (App-Steuerung via Tuya), Sprachsteuerung (z. B. Alexa) oder ZIGBEE. Beachten Sie, dass manche Steuerungsmodi (z. B. Mischlicht bei RGBW) je nach Übertragungsstandard eingeschränkt sein können.

Synchronisierung und Repeater-Funktion

RGB-Controller können Lichtverläufe über mehrere Empfänger hinweg synchronisieren. So bleibt z. B. ein Farbwechsel auch nach vielen Stunden exakt abgestimmt. Dank integrierter Transmitter-Funktion kann jeder 4Z-Empfänger das empfangene Signal weiterreichen – und somit als Repeater fungieren.

4Z Memory-Funktion & Mehr-Zonen-Logik

Nach einem Stromausfall bleibt die letzte Einstellung gespeichert – auch bei stromloser Trennung über einen Schalter. Für komplexe Beleuchtungslogik lässt sich jeder Empfänger mehreren Steuerungen zuordnen. Umgekehrt können auch mehrere Empfänger zu einer Zone zusammengefasst werden. So können z. B. mehrere Leuchten im Raum synchron oder getrennt geschaltet werden – ganz wie gewünscht.

Mini-Ratgeber: Wann ist 4Z die richtige Wahl?

  • ✔ Wenn du unterschiedliche LED Streifen-Typen kabellos steuern möchtest (z. B. einfarbig, CCT, RGB, RGBW)
  • ✔ Wenn du Zonen flexibel definieren oder erweitern willst
  • ✔ Wenn du mit Fernbedienung, Wandtaster, App oder Sprache arbeiten möchtest
  • ✔ Wenn du bereits Tuya oder Amazon Alexa einsetzt
  • ✘ Wenn du eine professionelle BUS-Steuerung wie DALI benötigst → siehe DALI Steuerung

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Funk 4Z Steuerung

Kann ich mehrere 4Z Fernbedienungen gleichzeitig verwenden?
Ja, ein Empfänger kann mit bis zu vier unterschiedlichen Fernsteuerungen gekoppelt werden.
Was passiert nach einem Stromausfall?
Die zuletzt eingestellte Helligkeit und Lichtfarbe bleibt erhalten – das Licht schaltet sich beim Wiedereinschalten wieder ein.
Wie viele Empfänger kann ich mit einer Fernbedienung verbinden?
Beliebig viele. Die Fernbedienung speichert keine Geräte, sondern sendet nur in die festgelegte Zone – alle zugeordneten Empfänger reagieren.
Kann ich verschiedene LED Streifen an einem Controller betreiben?
Ja, zum Beispiel RGB und Weiß getrennt über einen RGBW Controller. Achten Sie auf die maximale Stromstärke pro Kanal.
Ist das System erweiterbar?
Jederzeit. Neue Empfänger können problemlos eingebunden und Zonen neu definiert werden.