LED Netzteile
...für die nötige Versorgungsspannung Ihrer LED Beleuchtung
LED Netzteile bilden die Basis jeder sicheren und langlebigen LED Installation. Sie wandeln die Netzspannung in die für LED Beleuchtung benötigte Konstantspannung – meist 12 V oder 24 V DC – und sorgen für einen stabilen Betrieb. In unserem Sortiment findest du ausschließlich hochwertige LED Netzteile renommierter Hersteller wie MeanWell oder HNP – mit geprüfter Qualität, langer Lebensdauer und Zulassungen für verschiedenste Einsatzbereiche.
Viele unserer Netzteile verfügen über die MM Möbelzulassung, wodurch sie auch in Hohlräumen, Zwischendecken oder Möbeln installiert werden dürfen. Zudem bieten wir flache SLIM-Modelle für beengte Einbausituationen sowie dimmbare Netzteile mit Steuereingängen für 1–10V, DALI, TRIAC oder PWM. Damit lassen sich LED Streifen direkt über Lichtsteuerungen oder Smart-Home-Systeme dimmen – ohne externen Dimmer.
Besonders bei dimmbaren Anwendungen ist eine geringe Restwelligkeit entscheidend, um ein flackerfreies Lichtbild zu garantieren. Unsere PWM-tauglichen Netzteile mit hoher Dimmfrequenz erfüllen diese Anforderungen problemlos. Nutze unsere Filter, um gezielt nach Leistung, Bauform oder Steuerart zu suchen – und finde das passende Netzteil für dein LED Projekt..
Welche Bauform benötigst du?
In dieser Kategorie finden Sie LED Netzteile für LED Beleuchtungsanwendungen.
Unser Sortiment an LED Netzteilen
Wie bei allen unseren Produkten legen wir großen Wert auf Qualität und Verarbeitung und bieten Ihnen daher nur Marken-Netzteile
und Treiber renommierter Hersteller wie bspw. MeanWell und HNP an. Die meisten LED Netzteile bieten wir mit unterschiedlichen
Ausgangsspannungen an. Verfügbare Ausgangsspannungen variieren von Serie zu Serie.
In unserem Sortiment finden Sie Netzteile mit diversen Zulassungen, wie TÜV und MM Möbelzulassungen. LED Netzteile von MeanWell
sind in unterschiedliche Serien aufgeteilt wobei sich jede Serie durch unterschiedliche Attribute wie IP-Schutzart, Bauart,
Gehäuse und Zulassungen auszeichnet auf die wir an dieser Stelle nicht näher eingehen können. Nachfolgend finden Sie einige
Eigenschaften für die Wahl des passenden Netzteils von Bedeutung sein könnten.
LED Netzteilen mit MM Möbelzulassung
Ein Teil unserer LED Netzteile ist mit einer MM Möbelzulassung ausgestattet. Diese Netzteile dürfen in geschlossenen Körpern, wie beispielsweise Möbelstücken verbaut werden. Wenn Sie Ihre LED Beleuchtung planen und überlegen, wo das Netzteil platziert werden soll, erweitern LED Netzteile mit MM Möbelzulassung Möglichkeiten zum Verbau. Netzteile mit dieser Zulassung können im Trockenbau auf die Zwischendecke gesetzt oder in Hohlraumwände verbaut werden. Nutzen Sie Merkmalsfilter auf der linken Seite (Desktop) bzw. oberhalb der Artikelliste (mobile Version) um sich die Netzteile anzeigen zu lassen, die diese Zulassung besitzen. Wir empfehlen beim verdeckten Verbau von LED Netzteilen und Dimmaktoren eine Revisionsklappe einzuplanen.
LED Netzteilen mit Dimmeranschluss
Eine Möglichkeit, LED Streifen zu dimmen ist einen PWM-Dimmer zwischen LED Netzteil und LED Streifen zu setzen und per
PWM-Signal den LED Streifen zu dimmen. Um flackern der LED Streifen zu vermeiden sind für dimmbare LED Beleuchtungen LED
Netzteile mit niedriger Restwelligkeit zu wählen. Wir empfehlen für die Kombination von Dimmer und Netzteil, LED Netzteile
mit einer Restwelligkeit von unter 500mV (peer to peer) zu wählen, um mögliche Interferenzen von Restwelligkeit und PWM-Signal zu vermeiden.
Eine weitere Möglichkeit einfarbige LED Streifen dimmbar zu betreiben, ist der Einsatz von LED Netzteilen mit Dimmeranschluss
(häufig auch als dimmbare Netzteile tituliert). Bei dimmbaren LED Netzteilen wird kein Dimmer zwischen LED Netzteil und
LED Streifen gesetzt, sondern das Netzteil an sich gedimmt. Dazu sind diese Netzteile mit einer Steuerleitung ausgestattet,
über die sie gesteuert werden. Je nach Serie kann als Steuersignal ein 1-10V (Dimmen), 0-10V (Dimmen und Schalten des
Netzteils), 100kO oder DALI Signal. Dank des Steuersignals können diese Netzteile in bestehende Hausautomation-Netzwerke
integriert werden. Ebenso finden Sie bei uns LED Netzteile die durch Phasenschnitt angesteuert werden und via PWM-Signal
angeschlossene LED Streifen dimmt.
Dimmbare LED Netzteile dimmen die angeschlossenen LED Streifen, je nach Serie, auf unterschiedliche Arten, Strombegrenzung
oder PWM-Signal. Nachfolgende Serien von LED Netzteile von MeanWell dimmen per Strombegrenzung: HLG-Serie, NPF-Serie,
LPF-Serie, ELG-Serie. Nachfolgende Serien dimmen via PWM-Signal: PWM-Serie, IDLV-Serie, TRIAC LED Netzteile. Speziell
die PWM-Serie zeichnet sich hier mit einer hohen PWM-Frequenz von 1,47kHz aus.
Beachten Sie, dass LED Netzteile mit Dimmung über Strombegrenzung nicht mit geregelten IC LED Streifen kombiniert
werden können, da die Transistorschaltungen des IC LED Streifens dieser Dimmart entgegenwirkt. IC LED Streifen können
problemlos mit dimmbaren LED Netzteilen mit PWM-Ausgangssignal gedimmt werden. Beachten Sie, dass eine Kombination von
dimmbaren LED Netzteilen mit PWM-Signal (PWM-Serie, IDLV-Serie, TRIAC Serie) mit nachgeschaltetem PWM-Dimmer zu
vermeiden ist, da die nachgeschalteten PWM-Dimmer Probleme mit bereits per PWM-Signal getakteter Stromversorgung haben.
SLIM LED Netzteile
Falls Sie auf der Suche nach sehr schmalen und flachen LED Netzteilen sind, schauen Sie sich die SL-Serie, SLD-Serie und SLT-Serie an. Netzteile dieser Serie bieten wir bis zu einer Leistungsstärke von 200W, wobei die Breite des LED Netzteils lediglich 30mm beträgt. Neben einer schmalen Bauform weisen diese Netzteile auch eine flache Bauform auf. Netzteile mit SLIM Bauform besitzen in der Regel eine MM Möbelzulassung und können in Hohlräumen verbaut werden.