Funk
zur bequemen Steuerung aus der Ferne
In dieser Kategorie findest du unsere Auswahl an Funk-Dimmern, Controllern, Fernbedienungen und Wandsteuerungen für LED Streifen. Die Funksteuerung ermöglicht dir eine komfortable, kabellose Lichtregelung – ganz ohne aufwendige Verdrahtung. Ideal für die Nachrüstung, den Möbelbau oder flexible Lichtkonzepte im Innen- und Außenbereich.
Unsere Funksysteme unterstützen alle gängigen LED Streifen – ob einfarbig, CCT (Tunable White), RGB, RGBW oder RGBCCT. Die Funkempfänger werden zwischen LED Netzteil und LED Streifen geschaltet und steuern per PWM-Signal Helligkeit, Farbe und Lichttemperatur. Je nach System lassen sich mehrere Empfänger mit nur einer Fernbedienung oder Wandsteuerung gleichzeitig oder zonenweise ansprechen.
Da kein Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger erforderlich ist, kannst du Steuerungen dort platzieren, wo sie am meisten Sinn ergeben – unabhängig von der Position der Leuchten. Besonders praktisch: Viele unserer Funkempfänger sind erweiterbar und lassen sich mit zusätzlichem Zubehör wie WLAN-Modulen oder Sprachsteuerung (z.B. Amazon Alexa) kombinieren.
Nutze unsere bewährten Systeme wie die 4Z-Serie oder K-4-Funksteuerung für eine einfache und zuverlässige Funklösung. Ob Ein-Zonen- oder Mehr-Zonen-Lichtsteuerung – bei uns findest du die passenden Komponenten für dein Projekt. Mit den Filteroptionen gelangst du schnell zu genau der Steuerung, die du brauchst.
Welche Streifen oder Leuchtmittel möchtest du steuern?
Funksteuerung für LED Beleuchtung – kabellos, flexibel, zukunftssicher
In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an Funksteuerungen für LED Streifen und Leuchten. Unser Sortiment umfasst Funk-Sender wie Fernbedienungen, Wandsteuerungen und Schnittstellen sowie Funk-Empfänger wie Controller und Dimmer. Funkbasierte Lichtsteuerungen bieten maximale Flexibilität bei Installation, Erweiterung und Bedienung – ganz ohne zusätzliche Verkabelung.
Vorteile kabelloser Lichtsteuerung
Im Vergleich zu kabelgebundenen Systemen ist die Funkinstallation deutlich unkomplizierter. Sender und Empfänger benötigen weder Sichtkontakt noch direkte Verbindung – nur die Funkreichweite muss berücksichtigt werden. Sender (z. B. Wandtaster) lassen sich flexibel platzieren und bei Bedarf nachträglich ergänzen. Die meisten Systeme ermöglichen eine m:n-Zuordnung: Mehrere Sender können einen Empfänger steuern – und umgekehrt.
Einfach skalierbar und jederzeit anpassbar
Die Zuordnung zwischen Sender und Empfänger erfolgt vor Ort und kann jederzeit verändert werden. Damit lassen sich bestehende Installationen einfach erweitern oder umkonfigurieren – z. B. neue Wandsteuerungen ergänzen, Leuchtengruppen trennen oder zusammenfassen. Diese Anpassbarkeit ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber starrer Verkabelung und macht Funksteuerung besonders zukunftsfähig.
Mehr-Zonen-Lichtsteuerung
Funksteuerungen unterstützen nicht nur Ein-Zonen-, sondern auch Mehr-Zonen-Konzepte. So kann eine Fernbedienung mehrere Empfänger getrennt ansteuern, und umgekehrt mehrere Empfänger innerhalb einer Zone synchron reagieren. Ideal, wenn verschiedene Lichtbereiche individuell regelbar bleiben sollen – bei gleichzeitiger Möglichkeit zur zentralen Steuerung.
4Z Funkserie – unser Bestseller-System
Unsere beliebteste Serie ist die „4Z“ Funksteuerung. Sie eignet sich für einfarbige, CCT, RGB, RGBW und RGBCCT LED Streifen. Die Auswahl reicht von Ein-Zonen-Wandsteuerungen bis zu komfortablen Mehr-Zonen-Fernbedienungen. 4Z-Funkempfänger sind in verschiedenen Varianten erhältlich – passend zur Kanalanzahl des angeschlossenen LED Streifens. Viele Empfänger sind auch kompatibel mit Tuya-App, Alexa und Google Assistant und lassen sich so in smarte Systeme integrieren.
Funk K4 – formschön und intuitiv
Die K4 Funkserie überzeugt durch hochwertige Haptik und schlichte Designs. Auch sie bietet die typischen Vorteile einer Funksteuerung, ist jedoch nicht app- oder sprachsteuerbar. Wer auf minimalistische Fernbedienungen mit guter Handhabung Wert legt, wird hier fündig.
Hinweis zu weiteren Systemen
Weitere kabellose Steuerungssysteme wie CASAMBI, Zigbee oder WiFi-Steuerungen sind ebenfalls Teil unseres Sortiments – sie finden sich in den jeweils eigenen Kategorien, da sie auf anderen Funkstandards basieren.
Mini-Ratgeber: Wie wähle ich das passende Funksteuerungssystem?
Überlegen Sie zuerst, welche LED Streifen Sie steuern möchten: Einfarbige Varianten benötigen einfache Dimmer, während CCT, RGB oder RGBW Streifen mehrkanalige Controller erfordern. Falls Sie mehrere Bereiche unabhängig voneinander steuern wollen, wählen Sie eine Mehr-Zonen-Fernbedienung. Für Smart-Home-Funktionen (App, Sprachsteuerung) achten Sie auf Tuya-kompatible 4Z-Empfänger. Wenn hingegen Haptik und Design im Vordergrund stehen, ist die K4-Serie eine interessante Alternative. Beachten Sie bei der Planung auch die Funkreichweite und die gewünschte Flexibilität bei der Platzierung Ihrer Steuergeräte.
Häufige Fragen (FAQ)
- Was ist der Unterschied zwischen 4Z und K4 Funksteuerung?
- Die 4Z-Serie bietet Mehr-Zonen-Steuerung, App-Kompatibilität (z. B. Tuya), Sprachsteuerung und eine größere Auswahl an Steuergeräten. Die K4-Serie ist minimalistischer gehalten und punktet mit edlem Design, aber ohne App- oder Sprachintegration.
- Wie groß ist die Funkreichweite?
- Die Reichweite liegt je nach Umgebung bei bis zu 20 m. Sichtkontakt ist nicht erforderlich, da die Signalübertragung durch Wände und Möbel erfolgen kann. Für größere Entfernungen bieten einige Systeme Repeater-Funktionalität.
- Kann ich mehrere Empfänger mit einer Fernbedienung steuern?
- Ja, das ist einer der Hauptvorteile von Funksteuerung. Eine Fernbedienung kann mehrere Empfänger einzeln oder gemeinsam steuern – auch über verschiedene Zonen hinweg.
- Lassen sich Funksteuerungen später erweitern?
- Ja, jederzeit. Neue Sender oder Empfänger lassen sich einfach anlernen. Bestehende Zuweisungen können vor Ort geändert oder erweitert werden – ohne Umbau oder neue Verkabelung.
- Was bedeutet „m:n-Zuordnung“?
- Mehrere Sender können mehrere Empfänger ansteuern – und umgekehrt. Diese flexible Kombination erlaubt es, z. B. eine Leuchte von verschiedenen Orten aus zu bedienen oder mehrere Leuchten mit einem Taster gleichzeitig zu schalten.