Gipskarton-Formteile LVA & LVI: LED-Lichtlinien perfekt integrieren

Gipsformteile für indirekte Beleuchtung – Ästhetik und Effizienz in einem

Was sind Gipsformteile?

Gipsformteile sind industriell gefertigte Bauelemente aus Gipskarton, die in verschiedenen Formen (z. B. L-, U-, V- oder Z-Profile) erhältlich sind. Sie werden speziell für dekorative und funktionale Anwendungen im Trockenbau entwickelt – etwa als Lichtvouten, Deckenrahmen oder Wandabschlüsse. Viele Modelle sind bereits mit integrierten LED-Profilen ausgestattet.

Vorteile im Überblick

1. Schnelle und saubere Montage

Im Gegensatz zu handgefertigten Konstruktionen aus Einzelplatten entfallen bei vorgefertigten Formteilen viele Zwischenschritte. Die Elemente werden einfach an der Unterkonstruktion verschraubt, verspachtelt und gestrichen – fertig. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehlerquote auf der Baustelle.

2. Perfekte Basis für indirektes Licht

Die geometrisch exakte Form der Profile sorgt dafür, dass LED-Strips optimal platziert werden können. Das Licht wird weich gestreut und trifft nicht direkt ins Auge. So entsteht eine stimmungsvolle, blendfreie Beleuchtung, die modern und hochwertig wirkt.

3. Planungssicherheit und Wiederholbarkeit

Dank der gleichbleibenden Maße und Qualität lassen sich auch größere Projekte effizient umsetzen – ob im Wohnbereich, im Ladenbau oder in gewerblichen Räumen. Selbst bei Reiheneinbauten entsteht ein harmonisches Gesamtbild.

Die Profile im Detail

In der modernen Innenarchitektur ist indirekte Beleuchtung ein zentrales Gestaltungselement. Klare Linien, fugenlose Oberflächen und reduzierte Formen verleihen Räumen eine elegante Tiefe – und setzen Akzente, ohne sich aufzudrängen. Mit den Gipskarton-Formteilen LVA und LVI lassen sich hochwertige, durchgängige LED-Lichtlinien realisieren, die höchsten Ansprüchen an Design und Funktion gerecht werden.

In diesem Beitrag erfährst du die wichtigsten Unterschiede zwischen den Systemen, erhältst praktische Tipps zur Montage – und lernst, wie du dein Lichtbild individuell gestalten kannst.

Gipskarton-Formteile im Vergleich: LVA oder LVI – was passt besser?

Beide Formteile ermöglichen eine nahtlose Integration, unterscheiden sich jedoch in Aufbau und Lichtwirkung:

GKP Unterschied Lichtbild LVA

LVA – Eigenschaften auf einen Blick

Merkmal LVA
LED-Aufnahme Metallschiene
Lichtaustritt nach unten. scharfe Lichtkante
Einsatzbereich Decke entlang der Wandkante
GKP Unterschied Lichtbild LVI

LVI – Eigenschaften auf einen Blick

Merkmal LVI
LED-Aufnahme Alu Profil Flex
Lichtaustritt nach oben, unten oder außen; weiche Lichtkante
Einsatzbereich Wand, Decke, vertikal oder horizontal
Anwendungsbeispiel LED Lichtvoute mit dem GKP LVA Profil an Decke
Anwendungsbeispiel LED Alu Profil GKP LVA als indirekte Wohnzimmerbeleuchtung
LED Lichtvoutenprofil LVA schematische Darstellung der Lichtverteilung

LVA – Lichtkante mit architektonischer Präzision

Das LVA-Formteil wird an der Decke entlang der Wandkante montiert. Durch die klare Geometrie des Formteils entsteht zudem eine scharfe Lichtkante an der Wand, die für eine präzise, architektonisch anmutende Linienführung sorgt.

LVI – maximale Flexibilität für kreative Lichtinszenierungen

Das LVI-Formteil ist für verschiedene Montagerichtungen geeignet und lässt sich flexibel an Wand oder Decke einsetzen. Bei einer Montage an der Wand mit Ausrichtung zur Decke entsteht ein weicher Lichtaustritt, der die Decke optisch schweben lässt und eine elegante, indirekte Beleuchtung erzeugt.

LED Lichtverteilung vom LED Alu Profil LVI
Inspiration GKP LVI Lichtvoutenprofil
Darstellung der Lichtverteilung vom LED Lichtvouten-Profil LVI
Darstellung der Lichtverteilung der Lichtvoute LVI als Schattenfugenbeleuchtung
Anwendungsbeispiel vom LED Gipskartonformteil LVI, Lichtvoute am Wandpanel
Darstellung eine außen langlaufenden Lichtvoute mit weicher Lichtkante

Alternativ kann das LVI-Formteil auch an der Decke mit Ausrichtung zur Wand montiert werden. In dieser Variante entsteht – anders als beim GKP LVA – keine markante Lichtkante, sondern ein sanfter Übergang von Decke zu Wand. Die Wandfläche wird dabei dezent betont – ideal für eine ruhige und gleichmäßige vertikale Lichtinszenierung. Auch für vertikale Einbausituationen, wie beispielsweise an seitlichen Wänden oder Pfeilern, ist das LVI-Formteil besonders geeignet: Dank des integrierten Flex-Profils, das bei Bedarf mit Klebeband fixiert werden kann, bleibt das Profil zuverlässig in Position und kann nicht herausfallen.

Die passende Variante für Feuchträume:

Produktbild vom Gipskarton Formteil LVI für die...
Gipskarton Formteil Lichtvoute innen für Feuchtraum, 200cm
82,00 € *
41,00 € pro 1 m
Produktbild vom Gipskarton Formteil LVA für die...
Gipskarton Formteil Lichtvoute außen für Feuchtraum, 200cm
80,00 € *
40,00 € pro 1 m

Tipps und Tricks für dein Trockenbauprojekt

  • Lichtwirkung anpassen: Je größer der Abstand zur reflektierenden Fläche, desto diffuser das Lichtbild.
  • Technik clever verstecken: Zwischenräume ermöglichen verdeckte Kabelführung und bieten Platz für LED-Verbinder.
  • Wartungsfreundliche Lösungen: Blenden und Steckabdeckungen erleichtern den Zugang zu Technikkomponenten.

Simulation unterschiedlicher Abstände zu Wand und Decke

Unsere Visualisierungen zeigen, wie sich unterschiedliche Montagearten auf das Lichtbild und den Schattenwurf auswirken. So können Sie fundiert entscheiden, welches Profil, welche Ausrichtung und welcher Abstand optimal für Ihre Anwendung ist.

Wichtig zu wissen: Größere Abstände zwischen LED-Leiste und angestrahlter Fläche erzeugen in der Regel ein gleichmäßigeres Lichtbild mit breiterer Streuung und höherer Gesamthelligkeit – ideal für flächige Ausleuchtung.

Kleinere Abstände hingegen wirken oft moderner und ermöglichen eine klarere Lichtkante mit markanteren Schatten. Zwar ist die Lichtausbeute etwas geringer, dafür entstehen gezielte Akzente und eine elegante Lichtwirkung, die besonders in stilvollen, modernen Interieurs gefragt ist.

GKP LVA

Darstellung der Lichtwirkung einer Lichtvoute vom LED Gipskartonformteil LVA

GKP LVI - Montage zur Wand

Schematische Darstellung des LED Lichtvouten Formteils GKP LVI

GKP LVI - Montage zum Raum

Nutze den Schieberegler, um zu sehen, wie sich die unterschiedlichen Montagearten auf das Lichtbild und den Schattenwurf auswirken.

Animation zur SChaffung eines Kabelkanaks am GKP Profil

Spielraum zwischen Bauteil 1 und Bauteil 2 nutzen

Der Abstand zwischen den Bauteilen bietet praktischen Verlegeplatz für Kabel, Klemmen oder LED-Verbinder. So bleibt alles zugänglich – und dennoch unsichtbar. Tipp: Bei Bedarf den Zwischenraum mit leicht zugänglichem Deckel oder Stecksystem gestalten.

Montage-Tipps für Gipskarton-Formteile GKP LVA und LVI

1. Vorbereitung

  • Tragfähige Unterkonstruktion prüfen
  • Position exakt markieren
  • LED-Zuleitung vorbereiten, aber nicht anschließen

2. Zuschnitt & Kanten

  • Kanten leicht anfasen, entstauben
  • Mit Tiefengrund versiegeln

3. Montage

  • Formteil exakt positionieren (am besten zu zweit)
  • Alle 25–30cm verschrauben
  • Stoßkanten bündig setzen

4. Spachtelarbeiten & Finish

  • Fugenvlies oder Deckstreifen einlegen
  • Fugen & Schrauben verspachteln, schleifen, grundieren & streichen
  • Anschlussfugen mit Acryl versiegeln

LED-Montage – der letzte Schritt

  • LED-Strips erst nach dem Finish einkleben
  • 1000 Lumen/m als Basis für angenehmes indirektes Licht
  • Dimmer für flexible Lichtstimmungen einplanen
  • Netzteil berechnen: Länge × Verbrauch + 20% Reserve
Montageanleitung für das LED Alu Profil LVI

Wenn Du Unterstützung bei der Auswahl der passenden Komponenten brauchst – oder eine individuelle Projektberatung – stehen wir Dir gern zur Seite.

Ergänze deine indirekte Beleuchtung durch passende Profile für deine direkte Beleuchtung.

LED Alu Einlassprofil LIZUS zum Verputzen mit...
LED Alu Profil LIZUS
ab
5,75 € *
11,62 € pro 1 m
Weitere Variationen
LED Alu Einputzprofil GILA für den Trockenbau mit...
LED Alu Profil GILA
ab
5,75 € *
11,62 € pro 1 m
Weitere Variationen
Produktbild KOZEL LED Alu Profil mit zurückgesetzten...
LED Alu Profil KOZEL
ab
6,50 € *
13,13 € pro 1 m
Weitere Variationen
Produktbild vom LED Alu Profil KOZEL-50 mit flacher...
LED Alu Profil KOZEL-50
ab
10,00 € *
20,20 € pro 1 m
Weitere Variationen
Abrams & Mantler GmbH & Co. KG
2025-05-23 14:47:00 / LED Alu Profile / Kommentare 0
Gipskarton-Formteile LVA & LVI: LED-Lichtlinien perfekt integrieren - Gipskarton-Formteile LVA & LVI: LED-Lichtlinien perfekt integrieren