Inspiration:
indirekte Beleuchtung
Ideen & Tipps für LED-Beleuchtungslösungen
Sobald Licht nicht direkt, sondern ausschließlich von Boden, Wand, Decke oder Objekten reflektiert wird, sprechen wir von indirekter Beleuchtung.
Indirektes Licht gestaltet Räume, kann diese optisch strecken oder stauchen, je nachdem wie es gestaltet und eingesetzt wird.
Wird indirekte Beleuchtung bereits in den Trockenbau integriert, spricht man im Sprachgebrauch auch oft von Lichtvouten oder Lichtlinien.
Lichtvouten
ein gelungenes Spiel mit Licht und Schatten
Die Ästhetik von Lichtvouten ermöglicht es, Licht als Gestaltungselement zu nutzen, das die Architektur betont, die Stimmung beeinflusst und den Gesamteindruck eines Raumes maßgeblich prägt.
Umgesetzt mit dem "Gipskarton Formteil Lichtvoute außen"


Lichtvouten können mit Trockenbauprofilen an Wand oder Decke umgesetzt werden, je nach Gestaltung und Anforderung.
Bitte beachten: Erfolgt der Lichtaustritt nach außen, tritt weniger Licht aus im Vergleich zu einer nach innen leuchtenden Lichtvoute. Dies lässt sich allerdings durch leistungsstärkere LED-Streifen ausgleichen.
Umgesetzt mit "Gipskarton Formteil Lichtvoute außen"


Durch folgende Hinweise und Fragen solltest du Planungsfehler bei der Installation und beim Zubehör vermeiden:
- Maximale Leitungslängen der verschiedenen LED Bänder!
- Unterschiedliche Teilungseinheiten der LED Bänder!
- Welche Lichtfarben werden in einem Raum verwendet?
- Welche Helligkeit wird maximal in dem Raum benötigt?
- Wo können die passenden Netzteile verbaut werden?
- Querschnitte der Zuleitungen beachten!
- Welche Steuerung wird verwendet?
Indirektes Licht für Feuchträume
LED Lichtvouten für Bäder & WC's
Integrier deine indirekte Beleuchtung direkt kunstvoll im Trockenbau und schaffe so eine individuelle Wohlfühlatmosphäre.
Badezimmerbeleuchtung gestalten mit CCT
CCT (Tunable White) Led Streifen können verschiedene Weißtöne erzeugen, welche sich von Streifen zu Streifen unterscheiden. Das Farbspektrum reicht in der Regel von 2200 - 6500 Kelvin
Die ideale Lichtfarbe im Bad ist aktivitätsabhängig. So kann eine neutral- oder kaltweiße Beleuchtung morgens sehr vitalisierend wirken und helfen morgens in Fahrt zu kommen. Abends ist kaltweißes Licht mit hohem Blauanteil nicht das Licht erster Wahl. Vielmehr kann eine warmweiße Beleuchtung eine angenehme Wohlfühlatmosphäre schaffen. Neben der Lichtcharakteristik unterstützt eine variabel einstellbare Lichtfarbe ganz erheblich die Farbwahrnehmung und Farberkennung. Kaltweißes Licht unterstützt die Farberkennung beim Tages Make-up und warmweißes Licht beim Abend Make-up.
Geeignete LED Streifen:
Farbliche Wellness Akzente
Farbiges Stimmunglicht mit LED Strips für entspannende und erholsame Momente, nicht nur für Bad und Wellnessbereiche.
RGBW-Streifen bieten flexible Beleuchtungsoptionen, indem sie verschiedene Farben und Weißtöne erzeugen können. Dadurch kannst du die Stimmung und Atmosphäre im Badezimmer anpassen, sei es für entspannende Bäder mit gedimmtem, warmem Licht oder für belebende Duschen mit kräftigeren Farben.
Mit folgenden Lichtquellen erzeugst du dein indirektes Licht wie ein Profi:
- Sockelleisten, Fußleisten, Stuckleisten in Kombination mit einfarbigen oder mehrfarbigen LED Streifen
- Einbau- oder Aufbauleuchten mit verdecktem Lichtaustritt (Blende)
- Abgependelten LED Profilen + Leuchten
- Nischen, Wände und Decken mit nicht direkt sichtbaren Lichtquellen
Einfarbige & mehrfarbige LED Streifen
für individuelle und professionelle Beleuchtungslösungen
Monoton. einfarbig.
RGBW. Farbig & weiß.
CCT. Weißton einstellbar.
IP-Schutz. Für erhöhte Anforderungen.
Wandmontage Aufbauprofile
Wandaufbauprofile ermöglichen ein sanftes Ausleuchten der Decke zur Gestaltung einer diffusen indireken Beleuchtung ohne große Schlagschatten
Umsetzbar mit:
Die nach oben gerichtete Beleuchtung kann visuell dazu beitragen, die Decke zu erhöhen und den Raum größer wirken zu lassen. Dies ist besonders effektiv in Räumen mit niedriger Deckenhöhe oder kleinen Räumen.
Die Platzierung, Ausrichtung oder Intensität der Beleuchtung kann variieren und bietet daher viel Spielraum für kreative Gestaltung. Die Beleuchtung kann von sanften, gleichmäßigen Strahlen bis hin zu dramatischen Lichteffekten angepasst werden.
Profil LV1
Profil LIT
Profil Werkin
Wand Aufbauprofile
für individuelle Lichtvouten
LED Wandaufbauprofile bieten unterschiedliche Lichtlösungen. So kann bspw. das LED Alu Profil T durch eine beidseitige Lichtabgabe (nach unten und oben) eine Lichtbordüre erschaffen. Wand Aufbauprofile bieten die Möglichkeit individuell bestückt zu werden (monochrom oder farbig). Mit einer passenden Lichtsteuerungen können maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen realisert werden. Neben der Ausstattung der Leuchte kann auch die Ausrichtung und Platzierung des Profils gewünschten Effekt erzielen.
Das LV Profil bietet die Möglichkeit, durch eien verstellbaren Winkel die Lichtabstrahlung zu variieren. Nach oben, unten oder beides.
Wandmontage Einbauprofile
einfache Lösung für Trockenbau
In Innenräumen kann diese Art der Beleuchtung als Orientierungshilfe dienen, indem sie den Weg weist oder bestimmte Bereiche hervorhebt, was besonders in Fluren, Treppenhäusern oder Eingangsbereichen nützlich sein kann.
das LED Alu Profil FL:

Die Einbauprofile können somit als Orientierungs- oder Funktionslicht zur Sicherheit beitragen, indem sie dunkle Bereiche beleuchten und Stolperfallen vermeiden.
Einige Lichtquellen erzeugen bauartbedingt ein indirektes Licht, andere ein direktes Licht. Die unterschiedlich erzeugten Lichtstimmungen geben insbesondere der Innenarchitektur weitreichende Möglichkeiten der Raumgestaltung.
Pendelmontage
indirekte + direkte Beleuchtung kombiniert

Umgesetzt mit dem Alu Profil APNT:

Bei der Pendelmontage kann oftmals direktes und indirektes Licht kombiniert werden und erzeugt dadurch erst die erforderliche Raumausleuchtung oder Platzausleuchtung.
Umgesetzt mit dem Alu Profil Basic:

Das nach oben blendfrei strahlende indirekte Licht dient der Grundbeleuchtung, hellt die Schatten jenseits des direkt beleuchteten Bereichs auf und setzt den Raum mit seinen Strukturen und Texturen in Szene. Die indirekte Beleuchtung dient als Raumlicht.
Das direkt austretende Licht beleuchtet den darunterliegenden Bereich mit seiner ganzen Lichtstärke und bietet dadurch optimale Beleuchtungsstärken zum Arbeiten, Lesen und Essen.
Oftmals kann durch Auswahl der Abdeckung die Lichttechnik maßgeblich beeinflusst werden, wodurch z.B. für den Büro- und Esstischbereich andere Entblendungsmöglichkeiten (UGR-Werte) entstehen können.
Sockelmontage
für Sicherheit und eine tolle Optik
Die Sockelbeleuchtung bietet Sicherheit und Orientierung in Fluren und Räumen.
umgesetz mit:
Sockelbeleuchtung schafft eine angenehme Atmosphäre. Das sanfte Licht unter den Schränken oder entlang der Sockelleiste beleuchtet den gesamten Raum indirekt, jedoch mit einem klaren Fokus auf den Boden. Sockelbeleuchtung erzeugt eine gemütliche und einladende Stimmung. Gedimmt auf eine minimale Helligkeitsstufe kann eine Sockelbeleuchtung nachts auch als Orientierungslicht dienen.
Indirekte Beleuchtung ist in der Innenarchitektur beliebt, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Sie nutzt die Texturen und Eigenheiten eines Raumes, um dem Licht einen besonderen Charakter zu verleihen. Indirektes Licht kann architektonische Besonderheiten betonen und visuelle Tiefe erzeugen, indem es strategisch platziert wird. Dadurch können bestimmte Bereiche oder Objekte hervorgehoben werden, was zu einer harmonischen Raumgestaltung beiträgt. Das Licht wird weich reflektiert und erzeugt keine harten Schatten oder Blendungen, was zu einem angenehmen und entspannten Raumklima führt. Da indirekte Beleuchtung Wände, Decken und Böden einbezieht, kann sie als Raumlicht bezeichnet werden. Mit LED-Streifen, die variabel in Weiß- oder Farblicht leuchten können, sind zahlreiche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten gegeben.
Wir stehen euch mit Fachwissen und Engagement zur Seite, um eure Ideen in die Realität umzusetzen.
